Page 67 - Auktion 133 part 2
P. 67
3771 Br - Medaille, 1902, Wien, versilbert, auf den 1. 3785 Schützen - Abzeichen - Br, o. J. , Wien,
Andreas Hofer Verein in Wien, mit Original Öse, Schützenpreis auf das Kapselschießen des
Dm 41,5 mm, 19,34g stgl 35,- Schützen Verband´s Wien und Niederösterreich,
versilbert, Wappen sind Emailliert, Dm 24 mm. ,
Fr. --, ANK -- , 5,74g vz 25,-
3772 Hundemarke, 1903, Wien, für Niederösterreich, Nr.
72560, 7,28g ss 15,- 3786 Ag - Medaille, o. J. (ca. 1890 ), Wien, sog.
Vierterlzähler, zum Einstellen bis 12 Viertel, mit
3773 Schützen - Abzeichen - Br, 1903, Wien,
Original Öse, Dm 24 mm, Mont. --, 23,71g stgl 120,-
Schützenpreis Abzeichen auf das I.
Oberösterreichische Landesschießen in Linz , 3787 Aluminium Marke, o.J., für Arbeit in einer
versilbert, Dm 48x37 mm. , Fr. --, ANK --, 16,02gvz 60,- Tabakfabrik in Lombardei-Venezien, stgl 250,-
3774 Ag Medaille, 1906, Gremium der Wiener 3788 Ag Medaille, o.J., von Christlbauer, dem
Kaufmannschaft, in Etui, 75,00g vz 100,- Verdienste, K.K. Landwirtsch.-Ges. in Österreich
ob der Enns., 25,64g stgl 100,-
3775 Schützenmedaille - Br, 1907, Wien, Schützenpreis
3789 Bronzewallfahrtsmedaille , o.J. (wohl 1860), Maria
des Wiener Schützenvereins dem
Luschari zum 500-jährigen Jubiläum. Maria
Oberschützenmeister, von Hans Schaeffer, Dm
erscheint den Hirten am Monte Santo di Lussani,
50x30 mm. , Fr. --, ANK --, 30,56g stgl 35,-
Rs: Büste St. Josephi mit dem Jesusknaben, mit
3776 Ag Medaille, 1911, Schubert, in Etui, vz 75,- originaler Tragöse, Dm 41,5 mm, selten. ,
Slg.Peus 2119 , 21,30g ss 35,-
3777 Schützenmedaille - Br, 1911, Wien, Schützenpreis
auf das Fest- und Freischießen zur Schießstand 3790 Bronzewallfahrtsmedaille , o.J. (wohl 1860), Maria
Eröffnung in Gries, von J. Christlbauer, Dm 50 Luschari zum 500-jährigen Jubiläum. Maria
mm. , ANK --, Wurzb. 3384 , 51,48g stgl 80,- erscheint den Hirten am Monte Santo di Lussani.
Rs: Büste St. Josephi mit dem Jesusknaben, mit
3778 Schützenmedaille - Ag, 1912, Bozen, originaler Tragöse, Dm 34,5 mm, selten. ,
Schützenpreis auf das Festschießen zur Eröffnung Slg.Peus -, 10,72g ss/vz 45,-
des K & K Hauptschießstandes Erzherzog Eugen
3791 4 Dukaten, 1858 A , Wien, Fr. 1104 , vz 3.000,-
in Bozen, von Stolz, mit Original Öse, guß, Dm 44
mm. , ANK --, Peltzer 1861 , 29,22g vz/stgl 80,- 3792 4 Dukat, 1915, Wien, einseitiger Cu-Abschlag des
Revers, Fr. -, 13,96g vz 100,-
3779 Ag - Medaille, 1912, Bozen, Silberguß, auf das
3793 Dukat, 1854 A, Wien, Fr. 1169, 3,48g ss/vz 250,-
Eröffnungsschiessen des K.K.
Hauptschiessstandes Erzhzog Eugen über 3794 Dukat, 1855 A, Wien, kleine Randunebenheiten,
Schiessstand/ Kaiser Franz Joseph reitet n.r. mit Fr. 1173, 3,48g vz 300,-
Dt.-Ordens- Mantel, mit Original Öse, Dm 44 mm.
3795 Dukat, 1859 A, Wien, Fr. 1191, 3,50g vz/stgl 600,-
, Peltzer 1861, 28,70g vz 100,-
3796 Dukat, 1862 A, Wien, Fr. 1203, 3,51g f.vz/vz 400,-
3780 Br - Medaille, 1809-1909, Wien, zur Erinnerung an
die Kämpfe in Kärnten, von Turner, Dm 36 mm. , 3797 Dukat, 1862 A, Wien, kleine Kratzer im Avers, Fr.
20,61g stgl 35,- 1203, 3,50g vz 300,-
3798 Dukat, 1871 A, Wien, Fr. 1229, 3,50g vz/stgl 200,-
3781 Cu - Medaille, 1837/1995, Triest, zum Andenken
an Elisabeth "Sissi ", von Teruggi, Auflage 100 3799 Dukat, 1897, Wien, Fr. 1256, 3,50g f.stgl 250,-
Stück, Dm 43 mm, 47,66g stgl 100,-
3800 Dukat, 1915, Wien, Original mit Gegenstempel von
3782 Ag - Jeton, 1867 A, Wien, auf die Krönung der Jugoslawien / Schwert, vergleich der Punze KM
Kaiserin zur ungarischen König in Budapest, 23,5 12.3, 3,48g stgl 150,-
mm, Fr. III. 3. b., 5,50g vz 100,-
3801 8 Gulden, 1888, Wien, Fr. 1322, 6,48g vz/stgl 200,-
3783 Ag - Taufmedaille, o. J. , Wien, von L. Zimpel, Dm 3802 8 Gulden , 1888, Wien, Fr. 1322, 6,44g stgl 300,-
42 mm. , 23,20g vz 30,-
3803 Taler, 1855 A, Wien, mehrere starke Randfehler,
3784 Werkzeugmarke , o. J. , Scharnstein, Kaspar Fr. 1353, 25,98g ss 70,-
Zeitlinger unter den schwarzen Grafen von
3804 Taler, 1856 A, Wien, Fr. 1354, 25,96g ss/vz 250,-
Scharnstein, auf H. Berner und Nr. 153, wurde auf
fertiggestellte Werkzeuge angebracht als 3805 2 Gulden, 1871 A, Wien, dunkle fleckige Patina,
Qualitätssiegel, Dm 44 mm, Mont. --, 23,25g vz/stgl 45,- Fr. 13691, 24,58g f.vz 150,-
63