Page 83 - Auktion137
P. 83
271
271 4 Dukaten, 1628, Typ 3, Domfassade, von den beiden auf Wolken thronenden
Stiftsheiligen Hl. Rupert und Hl. Virgil getragen, unten das dreigeteilte Wappen unter dem
Legatenhut, in den Wolken Engel – von acht Bischöfen getragener Reliquienschrein,
darunter zwei Engel mit Rauchfass - Durchmesser 36 mm - Variante geflügeltes
Engelsköpfchen in der Legende, HZ1263, Pr 1050, 13,90g vz/stgl 4000,-
273
272
272 3 Dukaten Klippe, 1629, Typ 5, Hüftbild der Madonna, im linken Arm das Kind, in der
Rechten das Zepter, unten das Wappen unter dem Legatenhut – Hl. Rupert, unten das
Stiftswappen – Klippe, HZ1303, Pr ---, 10,42g f.vz 8000,-
273 2 Dukaten, 1647, Typ 3, Unter dem Legatenhut das dreigeteilte Wappen – auf barockem
Thron sitzender Hl. Rupert, nach links blickend – Vorder- und Rückseite ohne Innenkreis,
HZ1318, Pr 1095, 6,90g ss 1800,-
275 276
274
274 2 Dukaten Klippe, 1641, Typ 8, Unter dem Legatenhut das dreigeteilte Wappen – auf
Thron sitzender Hl. Rupert – Klippe vom Dukatenstempel – Vorderseite ohne Innenkreis,
Rückseite mit Innenkreis, HZ1331, Pr ---, Henkelspur, 6,92g vz/stgl 3000,-
275 Dukat, 1622, Typ 1, Unter dem Legatenhut das dreigeteilte Wappen – auf Thron
sitzender Hl. Rupert nach links blickend – Vorder- und Rückseite mit Innenkreis, HZ1339,
Pr 1100, 3,46g ss 600,-
276 Dukat, 1624, Typ 1, Unter dem Legatenhut das dreigeteilte Wappen – auf Thron
sitzender Hl. Rupert nach links blickend - Vorder- und Rückseite mit Innenkreis, HZ1341,
Pr 1101, 3,50g ss 3000,-
Fehlt in allen großen Sammlungen, bisher einziges Stück im Handel.
71