Page 99 - Auktion134
P. 99
494
494 Maria Theresia 1740 - 1780, Au - Jeton zu 3/4 Dukaten, 1743, Wien, auf Huldigung
Oberösterreichs in Linz am 25. Juni 1743, Rv. Krone, Palm- und Lorbeerzweig über: MARIAE /
THERESIAE / HUNG BO &C REGI / ARCHID AUSTRIAE / SUPRA ANASUM / HOMAGIUM /
PRAEST LINCII / 25 IUNII / 1743, Dm 21 mm, Mont. 1731, 2,61g vz/stgl 950,-
495
495 Au - Medaille, 1765, Wien, auf den Tod ihres Gatten Franz' I. Drapiertes Brustbild mit Diadem
und Witwenschleier r, am Armabschnitt die Signatur A.W. M THERESIA D G ROM IMP GER
HUNG & BOH REG ARCH AUST. Rv. Geharnischte und drapierte Büste Franz' mit Lorbeerkranz
und Vliesorden r. FRANZISCUS D G ROM IMP S A GERM HIER REX LOTH BAR ET M HETR
DUX, von Anton Franz Wiedemann, Dm 41,64 mm, Mont.-, Slg. Julius 1902, 33,37g f.vz 6.000,-
496
496 Au - Medaille, 1770, Wien, zu 6 1/2 Dukaten, auf die Vermählung ihrer Tochter Maria Antonia
("Marie Antoinette") mit dem Dauphin und späteren König von Frankreich, Ludwig XVI. Drapiertes
Hüftbild r. M ANTONIA ARC AVST LUDOVIC FRANCIAE DELPHIN SPONSA. Unter der Büste
A.WIDEMAN. Rv. Hymenäus und weibliche Personifikation (Concordia ?) opfern auf einem Altar.
CONCORDIA NOVA SANGVINIS NEXV FIRMATA. Im Abschnitt: NVPT CELEBR VIEN PROCVR
/ FERDINAND A A XIX APR / MDCCLXX, von Anton Franz Wiedemann und Johann Martin Krafft,
Dm 33,5 mm, win. Kratzer, Schaumünzen 222 Anm, Montenuovo vgl. 2006, Julius vgl. 2590,
22,91g vz 2.000,-
497
497 Goldabschlag vom Taler, 1780 SF, Wien, zu ca. 20 Dukaten, mit glattem Rand, Hafner II.: 77b,
73,79g stgl 5.000,-
95