Page 92 - Auktion134
P. 92

451
                    451   Bronzemedaille, 1718, von D. Warou und H. Fuchs, auf den Frieden von Passarowitz.
                          Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom
                          Goldenen Vlies//Weibliche Personifikation mit sieben Siegeln, zu deren Füßen ein Reichsapfel
                          liegt, erhält von r. stehender Religio mit Kreuz Siegeskranz, Slg. Mont. 1523, 32,40g  stgl   500,-


















                                                                       452

                    452   Ag Medaille, 1723, von B. Richter und A. Widemann, auf die böhmische Krönung des
                          Kaiserpaares in Prag und die 1.000-Jahrfeier der Gründung Prags. Brustbilder des Kaiserpaares
                          nebeneinander r.//Vor einer Mauer mit geöffnetem Tor der gekrönte, runde böhmische
                          Wappenschild von einem Schlangenring umgeben, dahinter eine Schwelle, vier Zepter und ein
                          Palmzweig. Dm 48,70, Slg. Doneb. 2677 (dort in Zinn), Slg. Montenuovo 1581, 34,90g     vz    1.000,-
















                                                                                                           454



                                                   453
                    453   Bronzemedaille, 1725, Wien, auf den Frieden mit Spanien in Wien, von A. di Gennaro, Brustbild
                          rechts. Rs: Austria und Hispania einander die Hand reichend, daneben Merkur mit Fackel und
                          Caduceus, in Zierkartusche im Abschnitt: VINDOBONAE / 1725, Dm 56 mm, Mont. 1595, 71,90g  f.stgl  300,-

                    454   Goldmedaille, 1736, Wien, zu 3 Dukaten auf die Hochzeit am 12. Februar 1736,im Av. FRANC III
                          LOTHARINGIC THERES AVSTRIAC - drapierte Büste von Franz III. und Büste Maria Theresia,
                          im Rv. VOTORUM-TANDEMKOMPOTEN, Religion links stehend, Kreuz und Kranz über zwei
                          brennenden Herzen auf dem Altar; im exergue CELEB NVPT DIE XII FEB / MDCCXXXVI, Sign.
                          M.D, Dm 27,5 mm, min. Rf, Mont. 1669, Julius 1577, 10,42g                             f.vz   1.500,-
                    88
   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97