Page 31 - Auktion 133 part 2
P. 31

Vatikan                                               2282   Bronzegussmedaille, 1703, a.d. Pestsäule am
                                                                                  Wiener Graben, Schrötlingsfehler, 68x51mm,
                     2270  Paul III.  1534 - 1549, Kupfermedaille, AN XVI         29,30g                            ss     25,-
                           (1549), Rom, nach A. Cesati (il Grecchetto), auf
                                                                           2283   Karl VII.  1742 - 1745, Silberabschlag vom Dukat,
                           die Verleihung des Herzogtums Parma und
                                                                                  1742, auf seine Kaiserwahl in Frankfurt, 22mm,
                           Piacenca an die Familie Farnese, Av.: Büste mit
                                                                                  JuF 743, Förschner 249.4, Slg. Mont. 1651, 2,40gss  25,-
                           bestickter Stola (Öffnung der Heiligen Pforte)
                           rechts. Rv.: griechische Legende, Ganymed,
                                                                           2284   Maria Theresia  1740 - 1780, Zinnmedaille, o. J. (
                           daneben Adler (Zeus). Dm: 40,00 mm, Wurzb.             1745 ), Wien, von H. Fuchs, auf den Frieden von
                           4173, Modesti 308, 33,30g      vz/stgl   120,-         Dresden. Brustbild r. mit Diadem und umgelegtem
                                                                                  Mantel//Lorbeerzweig und Schwert gekreuzt,
                     2271  Paul IV.  1555 - 1559, Bronzemedaille, o. J., Rom,
                                                                                  dahinter Füllhorn, aus dem Münzen fallen.
                           Signatur: A, Av. Brustbild im Rv. Fischer im Boot.,
                                                                                  Am 25. Dezember 1745 wurde in Dresden ein
                           Spink 570, 14,15g              vz/stgl   70,-
                                                                                  Friedensvertrag zwischen Preußen, Österreich
                                                                                  und Sachsen geschlossen, der den zweiten
                     2272  Innocenz XI.  1676 - 1689, Bronzemedaille, A
                                                                                  schlesischen Krieg beendete. Der sogenannte
                           VIII/1684, Rom, von G. Hamerani, auf die Heilige
                                                                                  Frieden von Dresden bestätigte Preußen den
                           Allianz mit Polen, Kaiser Leopold I. und dem
                                                                                  Besitz von Schlesien, und Franz I., Ehemann
                           venezianischen Dogen Marc Antonio Giustinian
                                                                                  Maria Theresias, wurde von Friedrich II. als Kaiser
                           gegen die Türken. Brustbild r. in geistlichem
                                                                                  anerkannt. Jedoch wirkte sich der geschlossene
                           Ornat//Altar, darauf liegen die Krone Österreichs,
                                                                                  Friedensvertrag für Sachsen negativ aus, da unter
                           die päpstliche Tiara, die Krone Polens und die
                                                                                  anderem eine Kriegsentschädigung an Preußen
                           Dogenmütze Venedigs, oben Taube des Heiligen
                                                                                  gezahlt werden mußte und Zollstreitigkeiten zu
                           Geistes in Strahlen, Dm 35,37 mm, mit
                                                                                  Ungunsten Sachsens entschieden wurden, Dm 44
                           Randschrift, Bartolotti 684, Miselli. 139 a, 20,95gss/ss+  120,-
                                                                                  mm, win. Rf., Mont. 1753, SDMT 46 vgl., HMH
                                                                                  Stempelslg. 1112/1113, 43,23g  f.vz/vz  100,-
                     2273  Leo XIII. 1878 - 1903, Bronzemedaille, AN XXII (
                           1900), Rom, von Bianchi, im Av. Brustbild, Rv.
                                                                           2285   Zinnmedaille , 1779, a.d. Bau des Justizpalastes in
                           Jesus über Altar schwebend, Dm 30 mm, 10,99gvz  25,-
                                                                                  Brüssel, 33mm, 11g             vz/stgl   35,-
                     2274  Leo XII. 1878-1903, Bronzemedaille, o.J.,
                                                                           2286   Medaille im Gewicht eines 1/2 Dukaten, 1780,
                           Abschlag der Preismedaille für die Jesuiten, Av.
                                                                                  Kremnitz, auf den Tod von Maria Theresia 1780,
                           Sempelbruch, 37mm, 24,20g        stgl    25,-
                                                                                  punzierte Neuprägung, Her.-, KM.-, 1,82g f.stgl/stgl  50,-
                     2275  nach 1945, Messingmedaille, o.J., einseitig, "
                                                                           2287   Joseph II.  als Alleinregent  1780 - 1790,
                           Bairheil Igperg Andexin ober " , 30mm, 10,40g  vz  5,-  Zinnmedaille, 1782, Wien, auf das Toleranzpatent.
                     Römisch Deutsches Reich - Habsburgische                      Auf die der Protestanten und Juden gewährte
                                                                                  Religionsfreiheit, von Reich, Dm 45,5 mm, mit
                     Erblande
                                                                                  Kupferstift, Schlagspuren und Kratzer, Mont. 2153
                     2276  Ferdinand I.  1521 - 1564, Silbermedaille, 1553,       (AR), Wurzb. 4110, Whit. 533, 30,62g  ss  50,-
                           Erzgebirge, Hsp., 20,50g       ss/ss+    100,-
                                                                           2288   Zinnmedaille , 1782, a.d. Ständeversammlung in
                     2277  Rudolf II.  1576 - 1612 , Silbermedaille, 1607,        Galizien, 43mm, Slg. Montenuovo 2150, 19,40gvz/stgl  150,-
                           Regensburg, auf den Reichstag in Regensburg,
                                                                           2289   Zinnmedaille , 1784, a.d. Gründung der
                           von christian Maler, alter Guss, Dm 38 mm, win.
                                                                                  Armenanstalten in Wien , 43mm, Slg. Montenuovo
                           Hsp., Mont 766, 15,06g            ss     50,-
                                                                                  2160, 20,80g                   vz/stgl   50,-
                     2278  Ferdinand II.  1619 - 1637, Zinnmedaille, 1637,
                                                                           2290   Zinnmedaille , 1786, a.d. Erweiterung der
                           Wien, Suiten Medaille, Guss, Dm 31 mm, 12,68gss/ss+  40,-
                                                                                  Akademie in Wien, 46mm, Slg. Montenuovo 2168,
                                                                                  26,76g                            vz     50,-
                     2279  Leopold I. 1657 - 1705, Zinnjeton, 1683, auf den
                           Entsatz von Wien, Av.: MARS - SAXONICUS,
                                                                           2291   Franz II. 1792 - 1806, Zinnmedaille, 1800, ohne
                           behelmtes Brustbild desselben Helden. Rv.: HIC         Signatur, sog. Friedenswunschmedaille, a.d. Neue
                           FAUSTAE etc, ohne ! Randschrift, 19mm, 4,14gss/vz  25,-  Jahr, 44mm, Slg. Strothotte.-, 27,50g  vz/stgl  50,-
                     2280  Ag Medaille, 1686, a.d. Rückeroberung von Ofen,  Kaisertum Österreich 1804 - 1918
                           mit Riffelrand !, 30mm, Slg. Mont. 1011, 8,48g  vz  150,-
                                                                           2292   Franz I.  1806 - 1835, Cu Medaille, 1826, von
                     2281  Gedenkmünze , 1695, spätere Prägung, 24mm,             Loss, auf Johann Wolfgang von Goethe, 43mm,
                           5,70g                             ss     15,-          37,60g                           stgl    25,-
                                                                                                                             27
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36